Kategorie: Mein Blog

Ollas – Traditionelle Bewässerung leicht gemacht

Gießen kann für uns Topfgärtner schon eine Menge Arbeit bedeuten. Umso besser, wenn man gute Bewässerungsmöglichkeiten hat. Eine davon sind Ollas. Habt ihr davon schon gehört? Hier findet ihr alle wichtigen Infos und wie ihr Ollas günstig und schnell selbst bauen könnt. Was sind eigentlich Ollas? Der Begriff Ollas (ausgesprochen „Ojas“) kommt aus dem Spanischen [Continue]

Buchvorstellung “Balkon für Faule“

Einen wunderschönen, reich bepflanzten Balkon hätten wir doch alle gerne, oder? Dabei sollte es aber möglichst wenig Arbeit machen. Schließlich wollen wir auch Zeit haben den Balkon zu genießen. Damit das klappt, ist die richtige Pflanzenauswahl von beachtlicher Bedeutung. Deshalb stelle ich euch hier das Buch „Balkon für Faule – Ganzjährig grün mit winterharten Pflanzen [Continue]

7 Erste-Hilfe-Pflanzen für die Haut

Es juckt und brennt auf der Haut. Wir waren mal wieder zu viel in der Sonne oder haben uns in der Natur verletzt? Und dann ist auch noch die Hausapotheke leer und die Geschäfte geschlossen? Dafür hat die Natur einige Hausmittel bereit, die uns bei Hauptproblemen helfen können. Hier stelle ich euch 7 kostbare und [Continue]

Gartenbücher – Tipps für Einsteiger und Kinder

Weihnachten steht vor der Tür und ihr habt noch keine Geschenke für Garten-begeisterte Freunde und Bekannte? Oder ihr wollt mit dem Gärtnern anfangen und euch selbst beschenken? Dann habe ich hier für euch einige Gartenbücher Tipps. Tolle Bücher für Einsteiger und Fortgeschrittene. Für jeden Geschmack ist was dabei. Buchtipp für den Naschbalkon Ich liebe es [Continue]

Flaschengarten – anlegen und pflegen leicht gemacht

Derzeit sieht man immer wieder so tolle Flaschengarten-Bilder und auch im Handel gibt es famose Flaschengärten. Klar, dass auch ich so einen haben und selbst anlegen wollte. Hier findet ihr eine Anleitung zum Anlegen und meine Erfahrungen gleich dazu. Was ist ein Flaschengarten? Ein Flaschengarten ist ein Mini-Garten in einem geschlossenen Glasgefäß. Er ist (im [Continue]

Kräuter im Winter am Balkon

Der Winter naht und ihr fragt euch vielleicht auch: was mache ich mit meinen Kräutern im Winter? Zum Glück gibt es viele mehrjährige Kräuter die auch winterhart sind. Davon gibt es 2 Arten, die sich grundlegend unterscheiden: Diejenigen, die man ganzjährig, als auch im Winter ernten kann. Und die zweite Gruppe, welche sich im Winter [Continue]

Blumenzwiebeln pflanzen – leicht gemacht für Balkongärtner

Blumenzwiebeln sind einfach etwas Großartiges: aus einer unscheinbaren Zwiebel, die man im Herbst einpflanzt, entwickelt sich im Frühjahr eine wunderschöne Blume. Das ist die perfekte Einstimmung auf das neue Gartenjahr, bereits am Anfang des Frühjahrs wenn alles andere noch grau und braun ist. Deshalb gehört für mich das Setzen der Blumenzwiebeln im Herbst einfach dazu. [Continue]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner