Schlagwort: Tipps & Tricks

Buchvorstellung „Regrow Your Veggies“

Aus Essensresten neues Gemüse züchten, das lässt das Herz von Gärtnern, Freunden der Nachhaltigkeit, und sogar von Sparfüchsen und „Preppern“ höherschlagen. Und das geht leichter als ihr denkt. Das Buch „Regrow Your Veggies“ von Melissa Raupach und Felix Lill inspirieret dazu es zu versuchen und zeigt detailliert, wie man aus Küchenabfällen neue Pflanzen ziehen kann. Und es [Continue]

Tomaten-Anbau am Balkon – Sortentipps

Der Anbau von eigenem Gemüse erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Neben Gurken zählen Tomaten zu den Lieblingsgemüsesorten der Deutschen. Aber gelingt der Anbau von Tomaten auch auf dem Balkon oder braucht man dazu einen riesigen Garten? Der Anbau kann auch auf dem Balkon gelingen, wenn man ein paar grundlegende Punkte beachtet und die Lage des [Continue]

Flaschengarten – anlegen und pflegen leicht gemacht

Derzeit sieht man immer wieder so tolle Flaschengarten-Bilder und auch im Handel gibt es famose Flaschengärten. Klar, dass auch ich so einen haben und selbst anlegen wollte. Hier findet ihr eine Anleitung zum Anlegen und meine Erfahrungen gleich dazu. Was ist ein Flaschengarten? Ein Flaschengarten ist ein Mini-Garten in einem geschlossenen Glasgefäß. Er ist (im [Continue]

Kräuter im Winter am Balkon

Der Winter naht und ihr fragt euch vielleicht auch: was mache ich mit meinen Kräutern im Winter? Zum Glück gibt es viele mehrjährige Kräuter die auch winterhart sind. Davon gibt es 2 Arten, die sich grundlegend unterscheiden: Diejenigen, die man ganzjährig, als auch im Winter ernten kann. Und die zweite Gruppe, welche sich im Winter [Continue]

Blumenzwiebeln pflanzen – leicht gemacht für Balkongärtner

Blumenzwiebeln sind einfach etwas Großartiges: aus einer unscheinbaren Zwiebel, die man im Herbst einpflanzt, entwickelt sich im Frühjahr eine wunderschöne Blume. Das ist die perfekte Einstimmung auf das neue Gartenjahr, bereits am Anfang des Frühjahrs wenn alles andere noch grau und braun ist. Deshalb gehört für mich das Setzen der Blumenzwiebeln im Herbst einfach dazu. [Continue]

Hilfe ich hab keinen grünen Daumen

Am Anfang, vor über 15 Jahren, als ich zum ersten Mal ein paar eigene Pflanzen in meiner eigenen Wohnung hatte, war ich Pflanzen-technisch gesehen noch recht grün hinter den Ohren. Mir schwirrten 1000ende Frage im Kopf herum und auf kaum eine zufriedenstellende Antwort. Und das obwohl ich meiner Mutter täglich beim Gießen ihrer unzähligen pflanzen [Continue]

Buchvorstellung „Wintergemüse“

[Unbezahlte Werbung] Der Herbst hat uns inzwischen richtig im Griff und die ersten Weihnachtsvorbereitungen laufen schon. Zeit die Arbeit im Garten zu beenden bis zum Frühjahr?! Nein, denn auch im Winter kann man so einiges anpflanzen und ernten. Und das sogenannte „Wintergemüse“ erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit. Wenn ihr noch nie Gemüse im Winter [Continue]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner