Kategorie: Mein Blog

Buchvorstellung „Klimahelden auf dem Balkon“

Der Klimawandel macht leider auch vor unseren Balkonen keinen Halt: lange Trockenperioden, Hitze oder auch starke Regenfälle machen vielen Pflanzen zu schaffen.Deshalb brauchen wir Klimahelden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Pflanzen auch bei diesen veränderten Bedingungen noch gut auf unseren Balkonen gedeihen können. Eine Expertin dafür: Melanie Öhlenbach. Sie hat in ihrem neuen [Continue]

Buchvorstellung „Regrow Your Veggies“

Aus Essensresten neues Gemüse züchten, das lässt das Herz von Gärtnern, Freunden der Nachhaltigkeit, und sogar von Sparfüchsen und „Preppern“ höherschlagen. Und das geht leichter als ihr denkt. Das Buch „Regrow Your Veggies“ von Melissa Raupach und Felix Lill inspirieret dazu es zu versuchen und zeigt detailliert, wie man aus Küchenabfällen neue Pflanzen ziehen kann. Und es [Continue]

DIY Samentüten Adventskalender

Jedes Jahr dieselbe Frage: was für einen Adventskalender verschenke ich nur? Am besten selbstgemacht, nicht so langweilig (Schokoladen-Adventskalender kann ja jeder) und zum Beschenkenden passend. Ein DIY Samentüten-Adventskalender ist eine kreative und umweltfreundliche Idee für kleine und große (Kübel-)Gärtner. Hier findet ihr alles wie ihr den Adventskalender selbst erstellen könnt – alle Material, sowie eine [Continue]

Mangold haltbar machen – 3 einfache Methoden

Mangold ist ein sehr gesundes Blattgemüse mit sehr wenig Kalorien und kaum Fett. Zudem enthält es eine Reihe von wichtigen Mineralstoffen (vor allem Magnesium, Calcium und Natrium), sowie Vitaminen (beta-Carotin und Vitamin C). Mangold haltbar zu machen ist eine großartige Möglichkeit, um dieses nahrhafte Gemüse auch außerhalb der Erntesaison genießen zu können. Hier sind die [Continue]

Heuschnupfen natürlich behandeln – 5 einfache Tipps

Vielen von uns kennen die Heuschnupfen-Symptome nur zu gut. Kaum kommt das Frühjahr und alles fängt wunderschön zum Blühen an, quälen sie uns auch schon: laufende oder verstopfte Nase, häufiges Niesen, sowie juckende, tränende und zum Teil auch geschwollene Augen. Bei manchen kommen auch noch allgemeine Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen hinzu. Wie entstehen eigentlich die [Continue]

Tomaten unterpflanzen – So geht’s

Die Sommer werden auch in unseren Breiten heißer und das Wasser knapper. Auf ungeschützter Erde verdunstet das kostbare Wasser leider sehr schnell, also stellt sich die Frage: Wie bedecken wir die Erde in unseren Tomatentöpfen, um unnötigen Wasserverlust zu vermeiden?  Grundsätzlich haben wir dazu zwei Möglichkeiten: die Tomaten unterpflanzen oder den Boden mulchen. Mulchen ist schon [Continue]

Tomaten-Anbau am Balkon – Sortentipps

Der Anbau von eigenem Gemüse erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Neben Gurken zählen Tomaten zu den Lieblingsgemüsesorten der Deutschen. Aber gelingt der Anbau von Tomaten auch auf dem Balkon oder braucht man dazu einen riesigen Garten? Der Anbau kann auch auf dem Balkon gelingen, wenn man ein paar grundlegende Punkte beachtet und die Lage des [Continue]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner